Archiv 2016
Programm
Willi Resetarits und Ernst Molden
Schdrom - Österreich Premiere!!
Eine berührende Zusammenarbeit war es zwischen Ernst Molden und Willi Resetarits von Beginn an, schon der Einsteiger "Ohne Di" (2009) wurde von Kritik und Publikum gefeiert. Mit "Ho Rugg" wurde 2014 nicht nur ein künstlerischer Höhepunkt abgeliefert, sondern für 2015 auch der deutsche Liederpreis abgeholt. Neben Stücken aus dem neuen Album SCHDROMS spielen sie bei der Ybbsiade auch die schönsten Lieder aus mittlerweile 8 Jahren Zusammenarbeit.
SCHDROM war eine Auftragsarbeit, die sich als künstlerisches Wunschkind herausstellte: Anfang 2015 trat Carl Manzano, der Direktor des Nationalparks Donauauen, mit dem Auftrag an mich heran, zum 20jährigen Jubiläum des Parks einen Liederzyklus zu schreiben. Ich sagte ja, bevor er ausreden konnte.
Die Donauauen sind für mich leibhaftiges wie seelisches Zuhause, seit ich fünf oder sechs war und auf Einladung eines Freundes meiner Eltern die Au hinter Kritzendorf kennengelernt habe. Der Dschungel aus Weiden und riesigen Pappeln, das Dickicht, das Geflecht verschlungener Altarme unter der Kuppel des Waldes, seine Tierstimmen und Schlammgerüche, das Licht an den Donaustränden, der Wind:
das alles ist genauso, wie ich es brauche, es kommt in meinen frühen Romanen ebenso vor wie in den zahlreichen Songs der letzten 20 Jahre.
Carl Manzano wußte das, deshalb fragte er mich wohl, und ich ahnte, daß im Urwald und am Fluß noch etwas auf mich warten würde. Im Mai brach ich auf: in die Wiener Lobau und in die stromabwärts liegende größere Wildnis zwischen Orth und Stopfenreuth, ich ging vor wie bei einer Schatzsuche. Ich folgte verschiedenen Spuren, menschlichen und solchen der Natur. Ich hoffte, daß sich eins zum anderen fügen würde. Ich nahm mir vor, das Schilf, die Nattern und die Gelsen zu besingen, aber auch die Seelen derer, die in diesem ebenso verführerischen wie bedrohlichen Gebiet verloren gegangen waren.
Am Ende des Sommers kam ich aus dem Wald zurück und hatte zwölf Lieder, zusammen heißen sie so wie ein zentrales von ihnen: SCHDROM. Früchte eines Auwaldes, der allen gehört und den doch noch viel zu wenige kennen.
Ernst Molden, Wien, September 2015
Besetzung:
Ernst Molden: guitar, vocals
Willi Resetarits: vocals, harmonica, ukulele
Walther Soyka: accordion, vocals
Hannes Wirth: guitar, vocals
Sibylle Kefer: transverse flute, vocals
Karl Stirner: zither, vocals
Andrej Prozorov: saxophone, vocals
Termin: | Donnerstag, 07. April 2016 (19:30) | ||||
Ort: | Stadthalle Ybbs, Kaiser-Josef-Platz 2, 3370 Ybbs | ||||
Sitzplan: | Sitzplan | ||||
Preise: | Vorverkauf je nach Kategorie:
Abendkasse: zzgl. Euro 2,00 Alle Preise verstehen sich inkl. der Gebühren und USt. |
||||
Karten: |
NEU: Print@Home bietet die Möglichkeit, sich Original-Eintrittskarten für Veranstaltungen im Internet auszusuchen, zu bestellen, zu bezahlen und sofort auszudrucken. Nähere Infos
oder an der Abendkasse Der Verkauf der Ybbsiadekarten erfolgt ausschließlich über die oben genannten Verkaufsstellen. Ein direkter Bezug über die Stadtgemeinde Ybbs ist nicht möglich. |
Weingut der Ybbsiade
Weingut Setzer, Hohenwarth
http://www.weingut-setzer.at/
Preisträger "Ybbser Spaßvogel"
Stipsits & Rubey
Talent im Land
Humor im Land
Karten
Kartenverkauf in Ybbser Ö-Ticket Vorverkaufsstellen:
ab 13.11.2019 (ab 8.30 Uhr)
Trafik Stadler
Trafik Grafeneder
Sparkasse Ybbs
Raiffeisenkasse Ybbs
Kartenverkauf österreichweit:
ab 14.11.2019
alle Ö-Ticket Verkaufsstellen und online
15% Service-Card Ermäßigung für AK Niederösterreich und ÖGB Mitglieder. Nur gegen persönliche Vorlage der AKNÖ Service-Card bzw. ÖGB Mitgliedskarte, jeweils für 1 Karte pro Veranstaltung.
Wir bitten um Verständnis, dass erworbene Ybbsiade-Tickets nicht mehr storniert oder retourniert werden können!
Das Programm 2020
Sa, 18. April 2020 (20:00)
Gery Seidl
HOCHTiEF
So, 19. April 2020 (20:00)
Erkan & Stefan
Live!
Mo, 20. April 2020 (20:00)
Manuel Rubey
Goldfisch
Di, 21. April 2020 (09:00)
Schulveranstaltung - Theater mit Horizont
Peter Pan
Di, 21. April 2020 (20:00)
Wolfgang Moser & Tricky Niki
Einmal und nie wieder!
Mi, 22. April 2020 (09:00)
Schulveranstaltung - Theater mit Horizont
Peter Pan
Mi, 22. April 2020 (20:00)
Martin Frank
Es kommt wie´s kommt
Do, 23. April 2020 (20:00)
Wir Staatskünstler
Wir Staatskünstler - Jetzt erst recht
Fr, 24. April 2020 (20:00)
Viktor Gernot
Nicht wahr?
Sa, 25. April 2020 (20:00)
Lukas Resetarits
Wurscht
So, 26. April 2020 (20:00)
Paul Pizzera & Otto Jaus
AUSVERKAUFT!
wer nicht fühlen will, muss hören
Di, 28. April 2020 (20:00)
Quetschwork Family
Kopfkino
Mi, 29. April 2020 (20:00)
Heinz Marecek
Das ist ein Theater!
Do, 30. April 2020 (20:00)
Eva Marold
Vielseitig desinteressiert