Programm
Ticket-Information
Bereits erworbene Tickets für die Veranstaltung "Martin Frank" im Rahmen der 32. Ybbsiade behalten ihre Gültigkeit für den Termin am 5. April 2022.
Das Programm 2022
maschek
111111 - Ein phänomenaler Fernsehtag
Fernsehen manipuliert die Welt. maschek manipulieren Fernsehen. Folglich manipulieren maschek die Welt. Jedenfalls einen Tag lang. Und das bereits zum dritten Mal.
"111111" ist der dritte und letzte Teil der "maschek.Fernsehtage". Der elfte November 2011 ist der Ausgangspunkt dieser Geschichte. An diesem Tag wurde in Griechenland eine neue Regierung angelobt, Bangkok von einer verheerenden Flut heimgesucht und Berlusconi dankte als Regierungschef ab. Gleichzeitig lockte das Datum 111111 Verschwörungstheoretiker, Spaßvögel und Heiratswillige auf die Bildschirme. In vielen Ländern beging man Gedenktage an das Ende des Ersten Weltkrieges, in Deutschland begann man den Karneval.
maschek haben an diesem Tag über 50 Stunden Fernsehmaterial aufgezeichnet und basteln daraus einen Theaterabend zwischen Mediensatire und Science-Fiction-Thriller. maschek machen großes Kino aus kleinen Fernsehmomenten.
In "090909", dem ersten der drei "Fernsehtage" von maschek ging die Erde in einer von Umweltaktivisten versehentlich ausgelösten Flutwelle unter, im zweiten Teil "101010" fiel sie in ein durch die analoge Revolution bedingtes schwarzes Loch. Nun ist unsere Welt ein weiteres Mal gefährdet. Ein unbekanntes Phänomen bedroht unsere Zivilisation. Es verdichten sich Anzeichen einer feindlichen Invasion. Keiner weiß, wann sie kommen wird, sie ist weder sichtbar, noch zeigt sie spürbare Auswirkungen. Doch die Angst vor dem endgültigen Untergang der Erde wird zum eigentlichen Virus im globalen Fernsehdorf. Wird maschek die Welt diesmal retten können?
Termin: | Samstag, 29. März 2014 (19:30) | ||||
Ort: | Stadthalle Ybbs, Kaiser-Josef-Platz 2, 3370 Ybbs | ||||
Sitzplan: | - | ||||
Preise: |
Vorverkauf je nach Kategorie:
Abendkassa: zzgl. Euro 2,- Alle Preise verstehen sich inkl. der Gebühren und USt. Ausweispflicht! |
||||
Karten: |
oder an der Abendkasse Der Verkauf der Ybbsiadekarten erfolgt ausschließlich über die oben genannten Verkaufsstellen. Ein direkter Bezug über die Stadtgemeinde Ybbs ist nicht möglich. |
Talent im Land
Humor im Land
Karten
TICKETVERKAUF 33. Ybbsiade
ab 30.11.2021 österreichweit
in allen Ö-Ticket Verkaufsstellen und online
15% Service-Card Ermäßigung für AK Niederösterreich und ÖGB Mitglieder. Nur gegen persönliche Vorlage der AKNÖ Service-Card bzw. ÖGB Mitgliedskarte, jeweils für 1 Karte pro Veranstaltung.
Wir bitten um Verständnis, dass erworbene Ybbsiade-Tickets nicht mehr storniert oder retourniert werden können! Es besteht kein Recht auf Kostenersatz für versäumte Vorstellungen.
Sobald eine Veranstaltung ausverkauft ist, fügen wir den Vermerk "ausverkauft" hinzu. In diesem Fall gibt es wirklich keine Karten mehr zu kaufen und auch keine Abendkassa.
Das Programm 2022
Fr, 01. April 2022 (19:30)
Viktor Gernot
YBBSIADE ERÖFFNUNG
Prater-Mix
Sa, 02. April 2022 (19:30)
Science Busters
Global Warming Party
So, 03. April 2022 (19:30)
Joesi Prokopetz
ABGESAGT!
Vienna waits for you
Mi, 06. April 2022 (19:30)
Omar Sarsam
Sonderklasse
Do, 07. April 2022 (09:00)
Schulveranstaltung - Theater mit Horizont
Robin Hood
Do, 07. April 2022 (19:30)
Alfred Dorfer
"Und..."
Fr, 08. April 2022 (09:00)
Schulveranstaltung - Theater mit Horizont
Robin Hood
Fr, 08. April 2022 (19:30)
Lukas Perman & Ramesh Nair
The GENTLEMEN of SWING
Mi, 13. April 2022 (19:30)
Monika Gruber
AUSVERKAUFT!
Ohne Worte
Mi, 20. April 2022 (19:30)
Martina Schwarzmann
AUSVERKAUFT!
ganz einfach
Do, 21. April 2022 (19:30)
Maschek XX
20 Jahre Drüberreden (zu zweit)
Fr, 22. April 2022 (19:30)
Erika Pluhar & Adi Hirschal
Miteinander
Sa, 23. April 2022 (19:30)
Walter Kammerhofer
AUSVERKAUFT!
"Kammerhofer ... für Immer und Ewig"
Mi, 27. April 2022 (19:30)
Herbert Steinböck
"Ätsch"
Do, 28. April 2022 (19:30)
Reinhard Nowak
Endlich!
Fr, 29. April 2022 (19:30)
I-REEN
Funkyfying Music Club
Sa, 30. April 2022 (19:30)
Gernot Kulis
AUSVERKAUFT!
HOLD THE LINE - "Best of 20 Jahre Ö3-Call Boy"