Über die Ybbsiade
Ybbsiade - Kabarett- und Kulturfestival in Ybbs an der Donau
Unter dem Namen „Ybbsiade“ veranstaltet die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau seit dem Jahr 1989 jährlich ein etwa zwei- bis dreiwöchiges Kabarett- und Kulturfestival. Diese Veranstaltungsreihe ist eine der größten und wahrscheinlich auch bekanntesten ihrer Art in Österreich und es gibt kaum einen berühmten Künstler dieser Sparte, der in diesen 32 Jahren nicht in Ybbs aufgetreten ist.
Künstler wie Hans Peter Heinzl, Otto Schenk, Werner Schneyder, Dieter Hildebrandt, Axel Corti, Dolores Schmidinger, Wolfgang Böck, Brigitte Neumeister, Bernhard Ludwig, Lukas Resetarits, Alfred Dorfer, Roland Düringer, Josef Hader, Michael Niavarani, Viktor Gernot, Andreas Vitasek, Alexander Goebel, Gerhard Polt und die Biermöselblasn, Ottfried Fischer, Lisa Fitz, Bruno Jonas, Alf Poier, Heinz Marecek, Michael Mittermeier, Alexander Bisenz, Joesi Prokopetz, Alfons Haider, Barbara Balldini, Rüdiger Hoffmann, Monika Gruber, Kaya Yanar, Thomas Stipsits, Manuel Rubey, Gernot Kulis, Stermann & Grissemann, Willy Astor, Georg Ringsgwandl, Klaus Eberhartinger, Paul Pizzera & Otto Jaus, Gery Seidl, Tricky Niki, Thomas Maurer, Martina Schwarzmann, Maschek, Mike Supancic, Klaus Eckel, Gregor Seberg und noch viele, viele mehr!
Musikalische Acts im Rahmen der Ybbsiade gestalteten prominente Stars und Bands wie: Ben Becker, Konstantin Wecker, Stefanie Werger, Jazz Gitti, Maria Bill, Opus, Spider Murphy Gang, Münchener Freiheit, Conchita, Cesár Sampson, Ernst Molden, Ostbahn-Kurti, Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich und auch in dieser Sparte einige mehr! Sogar der „Watzmann“ wurde kulissenmäßig für die Ybbser Stadthalle extra verkleinert und sorgte für eine ausverkaufte Halle!
Ebenso verhält es sich mit den Zeichnern und Karikaturisten. Von Ironimus über Paul Flora bis Sokol und Rudi Angerer - um nur einige zu nennen - reicht der Kreis illustrer Zeichner, die mit ihrer spitzen Feder das gesprochene Wort ergänzten. Die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau verleiht jährlich den „Ybbser Spaßvogel“ (entworfen von Rudi Angerer) im Rahmen der Ybbsiade an einen auserwählten Künstler. Überreicht wird diese Trophäe jeweils am Auftrittsabend des auserwählten Preisträgers.
Vorwort Bürgermeisterin Ulrike Schachner
Liebe Ybbsiade-Publikum!
Unser Ybbs gehört zu den Hotspots der Kulturszene und wird zum 33. Mal Austragungsort der Ybbsiade. Wir, die Stadtgemeinde Ybbs und das Organisationsteam, wünschen uns von ganzem Herzen ein Festival, das nahezu wie „früher“ ablaufen kann und hoffen auf möglichst wenige Einschränkungen. Gleichzeitig bitten wir Sie, so es welche gibt, diese mit uns im Sinne der Kultur zu tragen und zu meistern.
Die Spaßvogel Preisträger

- 1989: Cissy Kraner und Hugo Wiener
- 1990: Hans Peter Heinzl
- 1991: Erich Sokol
- 1992: Alexander Bisenz
- 1993: Lisa Fitz
- 1994: Lukas Resetarits
- 1995: Gerhart Polt & Biermöselblasn
- 1996: Dolores Schmidinger
- 1997: Andreas Vitasek
- 1998: Alexander Goebel
- 1999: Peter Orthofer
- 2000: Heinz Marecek/Erwin Steinhauer
- 2001: Joesi Prokopetz
- 2002: Roland Düringer
- 2003: Bruno Jonas
- 2004: Alfons Haider
- 2005: Django Asül
- 2006: Monica Weinzettl
- 2007:Viktor Gernot,
- 2008: Muckenstruntz & Bamschabl
- 2009 : Alf Poier
- 2010: "Die Männer"
- 2011: Mike Supancic
- 2012: Otto Schenk
- 2013: Stefanie Werger
- 2014: Jazz Gitti
- 2015: Gunkl
- 2016: Stipsits & Rubey
- 2017: Paul Pizzera
- 2018: Michael Mittermeier
- 2019: Klaus Eckel
- 2021: Gery Seidl
- 2022: Gernot Kulis
Talent im Land
Humor im Land
Karten
TICKETVERKAUF 33. Ybbsiade
ab 30.11.2021 österreichweit
in allen Ö-Ticket Verkaufsstellen und online
15% Service-Card Ermäßigung für AK Niederösterreich und ÖGB Mitglieder. Nur gegen persönliche Vorlage der AKNÖ Service-Card bzw. ÖGB Mitgliedskarte, jeweils für 1 Karte pro Veranstaltung.
Wir bitten um Verständnis, dass erworbene Ybbsiade-Tickets nicht mehr storniert oder retourniert werden können! Es besteht kein Recht auf Kostenersatz für versäumte Vorstellungen.
Sobald eine Veranstaltung ausverkauft ist, fügen wir den Vermerk "ausverkauft" hinzu. In diesem Fall gibt es wirklich keine Karten mehr zu kaufen und auch keine Abendkassa.
Das Programm 2022
Fr, 01. April 2022 (19:30)
Viktor Gernot
YBBSIADE ERÖFFNUNG
Prater-Mix
Sa, 02. April 2022 (19:30)
Science Busters
Global Warming Party
So, 03. April 2022 (19:30)
Joesi Prokopetz
ABGESAGT!
Vienna waits for you
Mi, 06. April 2022 (19:30)
Omar Sarsam
Sonderklasse
Do, 07. April 2022 (09:00)
Schulveranstaltung - Theater mit Horizont
Robin Hood
Do, 07. April 2022 (19:30)
Alfred Dorfer
"Und..."
Fr, 08. April 2022 (09:00)
Schulveranstaltung - Theater mit Horizont
Robin Hood
Fr, 08. April 2022 (19:30)
Lukas Perman & Ramesh Nair
The GENTLEMEN of SWING
Mi, 13. April 2022 (19:30)
Monika Gruber
AUSVERKAUFT!
Ohne Worte
Mi, 20. April 2022 (19:30)
Martina Schwarzmann
AUSVERKAUFT!
ganz einfach
Do, 21. April 2022 (19:30)
Maschek XX
20 Jahre Drüberreden (zu zweit)
Fr, 22. April 2022 (19:30)
Erika Pluhar & Adi Hirschal
Miteinander
Sa, 23. April 2022 (19:30)
Walter Kammerhofer
AUSVERKAUFT!
"Kammerhofer ... für Immer und Ewig"
Mi, 27. April 2022 (19:30)
Herbert Steinböck
"Ätsch"
Do, 28. April 2022 (19:30)
Reinhard Nowak
Endlich!
Fr, 29. April 2022 (19:30)
I-REEN
Funkyfying Music Club
Sa, 30. April 2022 (19:30)
Gernot Kulis
AUSVERKAUFT!
HOLD THE LINE - "Best of 20 Jahre Ö3-Call Boy"