Pressebeitrag „Kabarettfest gestartet“
Lebkuchenherzen für die Damen untermalten das Motto "Herzlichkeit" beim Start des Kabarettfestivals Ybbsiade.
Lebkuchenherzen für die Damen untermalten das Motto "Herzlichkeit" beim Start des Kabarettfestivals Ybbsiade.
Mit schwungvollem bayrischen Dialekt und einer facettenreichen Darbietung startete am Freitag die 34. Ybbsiade. Die Ehre des Premierenabends fiel dabei Gerhard Polt und den Well-Brüdern zu.
Zum Auftakt der diesjährigen Ybbsiade konnten Bürgermeisterin Ulrike Schachner(M.), Kulturstadtrat Peter Blesky (3. v. li.) und Organisatorin Eva Zemanek (re.) Gerhard Polt und die Well-Brüder willkommen heißen.
Die 34. Auflage der Ybbsiade wird von 24. März bis 29. April 2023 einmal mehr ein bunt gemischtes Kabarettprogramm ins niederösterreichische Mostviertel bringen.
Die 34. Auflage der Ybbsiade wird von 24. März bis 29. April 2023 einmal mehr ein bunt gemischtes Kabarettprogramm ins niederösterreichische Mostviertel bringen.
Ybbsiade-Tickets als Weihnachtsgeschenk sind immer eine gute Wahl!
Nur einmal - im Pandemiejahr 2020 - musste die Ybbsiade aussetzen. Dennoch hat sich ein "Programmstau" ergeben. Das zeigte die Präsentation des Spielplans 2023.
Das Programm für das Kleinkunstfestival „Ybbsiade“ in Ybbs an der Donau (Bezirk Melk) steht. Zu sehen sind etwa die Kabarettisten Viktor Gernot und Walter Kammerhofer sowie die Gewinnerin des „Salzburger Stier 2023“ – Malarina.
YBBS. „Nächstes Jahr feiern wir unsere 34. Ybbsiade. Heute dürfen wir endlich das Programm dazu vorstellen“, sagt Ybbs' Bürgermeisterin Ulrike Schachner bei der Ankündung des Kabarett- und Musikprogrammes.
Die 34. Auflage der Ybbsiade wird von 24. März bis 29. April 2023 einmal mehr ein bunt gemischtes Kabarettprogramm ins niederösterreichische Mostviertel bringen.